Workshop Hochbeet
Sa., 12. Apr.
|Aarau
mit Karin Roth dipl. Permakultur-Designerin
Zeit & Ort
12. Apr. 2025, 14:00 – 17:00
Aarau, 5000 Aarau, Schweiz
Über die Veranstaltung
In diesem Kurs bekommst du viele praktische Tipps und Planungswerkzeuge, die dir helfen dein eigenes Hochbeet aufzubauen, zu pflegen und so für dich und Insekten, Nahrungsquellen anzulegen.
Hochbeete ermöglichen im Urban Gardening essbare Miniflächen die reichlich Ertrag liefern. Hochbeete sind gerade in der Stadt, ökologisch wertvollen Inseln und Trittstein-Beete, die Lebensraum und Nahrungsangebot für viele Insekten und Stadtbienen bieten. Wie gelingt es in den exponierten und in sich geschlossenen Hochbeeten, trotzdem lebendiger Boden zu erhalten und Kreisläufe schliessen zu können.
Ziel:
du erfährst was es benötigt um ein Hochbeet aufzubauen und zu bewirtschaften
du lernst, auf was du achten sollst, bei der Standortwahl für Kräuter, Gemüse, Blumen und mehr
du lernst ein Gartenjahr zu planen
du kennst Pflanzen die sich besonders für ein Anbau in einem Hochbeet eignen
du kennst die wichtigsten Nektar und Pollenspendenden Pflanzen
du weisst auf was du beim Säen und pflanzen achten sollst
du hast Bodenlebewesen und deren Wichtigkeit kennen gelernt und weisst wie der Boden lebendig bleibt
Zielgruppe:
Menschen, die sich für den Anbau von essbaren Pflanzen in Hochbeeten interessieren und erste Erfahrungen sowie Tipps und Tricks bekommen möchten.
Richtpreis:
Der Richtpreis beträgt 30 Franken. Wenn du möchtest, kannst du gerne auch mehr bezahlen, um Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln die Teilnahme zu ermöglichen.
Organisiert von Grüne Insel Aarau in Zusammenarbeit mit Weitsicht